Hose, JuJa, Hemd, etc. – unsere Kluftbörse öffnet monatlich zu wechselnden Gruppenstunden ihre Türe. Zur Teilnahme an der jeweiligen Ausgabe bitte anmelden. Terminbuchungen werden einen Monat vorher freigeschaltet.Hier geht’s zur Erläuterung und den Preisen. Terminbuchung Kluftbörse Die Kluftbörse
Sie machen ihre Gruppe und den Stamm aus – die Ämter, die unsere Pfadfinder*innen einnehmen. Von den Köchen, welche den Einkauf und die Zubereitung der Mahlzeiten während der Gruppenstunden anleiten über Hilfskornetts, die mit dem Kornett ihre Sippe
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Mit dem Ende des Sommers nähert sich eines der beliebtesten christlichen Feste: Erntedank. Bei einsetzendem herbstlichen Wetter fand am 19.9. das Gemeindefest statt, woran die Sippen 1. Brennesel, 4. Turboschnecken und 3. Schnarchspechte teilnahmen. Gemeinsam errichteten sie eine
Pfadfinden – Dein Abenteuer ab morgen! Du kannst erfahren, was Pfadfinder*innen ausmacht!Dazu bieten wir regelmäßig Schnupperplätze in den jeweiligen Gruppen – zu drei Terminen laden wir dich ein, anschließend entscheidest du, ob du dabei bleiben möchtest und die
Ist der Sommer nicht noch so weit weg? Denkste! Bevor er plötzlich im Raum steht und damit hoffentlich auch der Sommerurlaub,möchten wir euch rechtzeitig für die Sommerlandeslager begeistern und gewinnen. In diesem Jahr finden gleich zwei statt:-In der
Es ist nunmehr Tradition, dass sich die Pfadfinder für das Friedenslicht engagieren und es alljährlich zur Adventszeit in der Gesellschaft austragen. Die Ursprünge der Aktion reichen bis in das Jahr 1989. Der Stamm MOBU hat das Friedenslicht in
Sie ist Traditionsobjekt, Teil des Selbstverständnisses, manchmal umkämpfter Gegenstand und nicht zuletzt stolzer Ausdruck einer Gemeinschaft: eine Stammesfahne oder auch die Stammesflagge(n). Die Fahne steht im Mittelpunkt eines Trupps oder eines ganzen Stamms, wenn es auf ein Lager
Wer schon in einer Kohte geschlafen hat, der weiß, dass die einzige Möglichkeit des Aufrechtstehens darin besteht, seinen Kopf durch das Loch oben hinaus zu strecken. Für ein bisschen mehr Komfort, vor allem aber für eine unwahrscheinlich höhere