VCP Landeslager – Pfingsten 2025 – Thalheim

Locke/ März 5, 2025/ Allgemein

Liebe Wölflinge, Pfadfinderinnen und R/Rs,

unser diesjähriges Landeslager findet über Pfingsten in Thalheim bei Chemnitz statt. Euch erwartet ein spannendes Lager zum Thema „Kulturen neu erleben“. Ob Bacillus, Kokkos oder Spirillus – bei diesem einzigartigen Lager geht es um mehr als Zelte und Lagerfeuer. Ihr als Teilnehmer*innen taucht ein in die geheimnisvolle Welt der kleinsten Lebewesen und entdeckt ihre Vielfalt, Kreativität und Bedeutung. Durch spannende Workshops, lustige Experimente und kreative Projekte erleben wir, wie viel Kultur im Kleinen steckt – und wie das auch unseren Blick auf die eigene Welt verändern kann.

Kommt mit und macht euch auf nach Thalheim!

Gut Pfad!

Bitte füllt die Anmeldung online aus und werft die Fotovereinbarung bis spätestens 10. April in den MOBU-Briefkasten am Stammesheim ein.

2025 LaLa

Nachname
Vorname
TN hat kein Telefon
Müssen Medikamente eingenommen werden, bestehen Allergien oder Vorerkrankungen?
Ich/wir beauftragen die zuständige Leitung, bei meinem Kind auf die Einnahme notwendiger (Bedarfs-)Medikamente zu achten:
Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Gruppe
Essen

Teilnahmebeitrag (Auswählen für Info)
Teilnahmebeitrag in Euro

Einverständniserklärungen

Mein Kind darf unter Aufsicht schwimmen, baden, springen, rutschen und an Wasseraktivitäten (Boot-, Kanu-, Floßfahren) teilnehmen:
Mein Kind darf an sportlichen Aktivitäten und Spielen teilnehmen:
Mein Kind darf unter Aufsicht und ausreichender Sicherung Klettern:
Mein Kind darf mit Pferden, Eseln, etc. umgehen und reiten:
Meinem Kind dürfen von geschulten Personen Zecken oder Splitter entfernt werden:
Für JuLeiCa-Inhaber unter 18: Mein Kind darf eigenverantwortlich auf- und abseits des Platzes Gruppenleitung übernehmen:
Die Ausschreibung/Teilnahmebedingungen sowie den Datenschutzhinweis (siehe Anmeldung unten) habe ich gelesen und zur Kenntnis genommen. Mir ist insbesondere bekannt, dass die Leitung für Krankheit, Unfall oder Verlust von Gegenständen, die durch eigenwilliges Verhalten der TeilnehmerInnen entstehen, keine Haftung übernimmt; dass sich der Veranstalter Preiserhöhungen durch unvorhergesehene Umstände, höhere Gewalt oder Ausfall von Zuschüssen vorbehält; dass Teilnehmende bei einem für die Leitung nicht mehr tragbaren Verhalten auf eigene Kosten nach Hause geschickt werden können; dass Daten der Teilnehmenden zur Maßnahmeförderung an berechtigte Dritte weitergegeben werden und für eine Dauer von zehn Jahren aufbewahrt werden können:

Bitte mitbringen:

  • Luftmatratze oder Isomatte
  • Schlafsack
  • Waschzeug (Handtuch, Zahnbürste usw.)
  • Trinkflasche
  • Wanderrucksack
  • Geschirr, Besteck, Geschirrtuch
  • Badesachen
  • Wettergerechte Kleidung, Regensachen
  • Taschenlampe
  • Verpflegung für die Hinfahrt

Das bleibt zu Hause:

  • Süßigkeiten
  • Elektronisches Spielzeug, Radios, Laptops, Handys
    (Die Gruppenleiter*innen haben ein Handy für Notfälle dabei.)

Share this Post